Profitieren
Sie von der Stärke eines schwäbischen Unternehmens
Diese Seite wird momentan überarbeitet..
Desinfektion
In Räumen in denen ein erhöhtes Infektionsrisiko durch Krankheitserreger vorliegt, ist eine umfangreiche
Desinfektion unerlässlich.
Deshalb werden wir bei Beginn der Arbeit sofort eine professionelle Desinfektion durchführen. Erst danach kann gereinigt
und entsorgt werden
Die hierbei angewendeten Desinfektionsmaßnahmen sind absolut effektiv und erfolgen nach dem neuesten Stand der Technik über
Scheuer-Wischdesinfektionen für Oberflächen sowie Raumdesinfektionen mittels Raumverneblung (UVL-Vernebler), Sprühverfahren (Easyfogger) und Ozonisierung.
Unser ausgebildetes Personal desinfiziert ausschließlich mit den staatlich zugelassen Desinfektionsmitteln nach Auflistung des
Robert-Koch-Instituts und der DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V.) gegen Viren, Bakterien und Schimmelpilze mit Breitbandwirkung.
Der Umwelt zuliebe kommen bei uns nur umweltverträgliche Desinfektionsmittel zum Einsatz.
Gerüche aller Art lassen sich effektiv über eine professionelle Geruchsneutralisierung beseitigen.
Dieses betrifft vor allem den Geruch durch Fäulnisprozesse nach längerer Liegezeit eines Verstorbenen, unangenehme Gerüche in
Messiewohnungen und Haftunterkünften sowie Gerüche hervorgerufen durch Tiere, Nikotin, Fäkalien, und Schimmelbildung.
Die genannten Gerüche setzen sich hartnäckig in Räumen und Materialen fest, so dass sich diese mit einer herkömmlichen Reinigung zwar
überdecken, aber nicht entfernen lassen. Nur durch die Zerstörung der Geruchsmoleküle über eine Geruchsneutralisierung kann die erneute Entstehung einer
Geruchsbelästigung nachhaltig verhindert werden.
Unser speziell geschultes und zertifiziertes Personal für Raumdesinfektion, Raumbegasung und Raumvernebelung beseitigt effektiv Gerüche
aller Art über eine professionelle Geruchneutralisation.
Hierbei arbeiten wir mit diversen modernsten Techniken, wie dem Ozonverfahren, dem Chlorverfahren oder natürlich vorkommenden,
geruchsneutralisierenden Mikroorganismen im Sprühverfahren. Nach der Besichtigung der Räumlichkeiten finden wir die am besten geeignete und effektivste Methode.
Schadstoffmessung
Warum eine Schadstoffmessung? - Schadstoffbelastungen in Wohnräumen können zu Unwohlsein bis hin zu Krankheiten führen. Teilweise sind
die Belastungen sichtbar wie bei Schimmel an den Wänden oder riechbar wie z.B. nach der Anschaffung neuer Teppichböden oder Möbelstücke.
Die Schadstoffgefahr tritt häufig bei Mietnomaden- Messiewohnungen oder auch bei Leichenfund-Wohnungen auf.
Wir erstellen eine umfassende Analyse möglicher Gesundheitsrisiken in Innenräumen (Wohn- und Arbeitsräumen), und suchen
nach
Die entsprechenden Messungen und Probenahmen (z.B. Luft-, Staub-, Oberflächen- oder Materialprobenahmen) werden direkt vor Ort
durchgeführt. Die Proben werden im Fachlabor analysiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden anschliessend in Form eines Berichts oder Gutachtens zusammengestellt:Danach teilen
wir Ihnen das Ergebnis mit und besprechen die weitere Vorgehensweise.
Diese Website verwendet Cookies.
Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist, indem du weiter unten auf die Option "Ja, ich stimme zu" klickst. Falls du mehr über die von uns verwendeten Cookies herausfinden und eigene Cookie-Einstellungen verwenden möchtest, schau dir bitte unsere Cookie-Richtlinie an. Mehr Infos hier: Cookie Policy